Das Fatigue-Syndrom – die stille Krise im eigenen Körper
Ständige Erschöpfung, Schmerzen und ein völliger Zusammenbruch nach kleinster Anstrengung – das Fatigue-Syndrom ist eine schwerwiegende, aber oft übersehene Erkrankung, die das Leben der Betroffenen drastisch einschränkt. Wir werfen einen genauen Blick auf Symptome,...
Zahnprothese: So gewöhnen Sie sich an die „Dritten“
Der erste Schritt mit der Zahnprothese ist oft der schwerste – doch mit Geduld, ein wenig Übung und praktischen Tipps gelingt die Eingewöhnung garantiert. In unserem Artikel erfahren Sie, wie Sie sich die Eingewöhnung leichter machen. Der Moment, in dem man seine...
Weisser Hautkrebs: Wenn die Sonne mehr hinterlässt als nur Bräune
Weisser Hautkrebs ist eine oft unterschätzte, aber häufige Hautkrebsart, die durch jahrelange und intensive UV-Strahlung entsteht. Obwohl dieser Krebs langsamer wächst als der Schwarze Hautkrebs, kann er tief ins Gewebe eindringen und grossen Schaden anrichten....
Fasten im Alter: Ist das noch sinnvoll?
Fasten ist längst nicht nur ein Trend für Jüngere. Auch im Alter kann der bewusste Verzicht auf Nahrung helfen, Gewicht zu regulieren und Entzündungen zu lindern – vorausgesetzt, man geht es mit Bedacht an. In diesem Artikel erfahren Sie, worauf Sie beim Fasten achten...