


Polyneuropathie: Wenn die Nerven Alarm schlagen
Während altersbedingte Veränderungen des Nervensystems normal sein können, sind Polyneuropathien oft mit schwerwiegenden Einschränkungen verbunden. Was steckt hinter der Nervenkrankheit und wie kann man sie erkennen und behandeln? Polyneuropathie ist ein Sammelbegriff...
MRSA: Was es über den Krankenhauskeim zu wissen gibt
Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus, kurz MRSA, ist ein Begriff, der oft mit Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen in Verbindung gebracht wird. Doch dieser hartnäckige Keim kann weit über die Klinikmauern hinaus ein Problem darstellen. Aber was macht MRSA...
Prostata-OP: Was Sie darüber wissen sollten
Die Diagnose einer Prostataerkrankung ruft zumeist Ängste und Unsicherheiten hervor. In unserem umfassenden Leitfaden erfahren Sie, wann eine Operation notwendig ist, welche Methoden zur Verfügung stehen und wie Sie mit Ihren Sorgen umgehen können. Zudem geben wir...
Mit Parkinson leben: Tipps und Hilfsmittel für mehr Selbstständigkeit
Die Parkinson-Krankheit ist eine der häufigsten neurodegenerativen Erkrankungen. Während die Diagnose oft beängstigend erscheint, ist es wichtig zu wissen, dass es zahlreiche Möglichkeiten gibt, dennoch ein erfülltes Leben zu führen. Parkinson ist eine Erkrankung des...