


Altersgerecht einrichten und umbauen – für mehr Sicherheit und Selbstständigkeit im eigenen Zuhause
Mit dem Älterwerden oder bei Einschränkungen wird ein barrierefreies Zuhause immer wichtiger. Doch was bedeutet barrierefrei wohnen eigentlich, wie läuft ein Umbau ab, und welche Fördermöglichkeiten gibt es? Dieser Artikel gibt praktische Tipps und zeigt, wie Sie Ihr...
Psychotherapie im Alter: Lohnt sich das noch?
Im Alter tragen wir oft schwere seelische Lasten mit uns: Verluste, Einsamkeit, körperliche Beschwerden oder Ängste. Doch wer sagt, dass man sich damit abfinden muss? Psychotherapie kann helfen, neue Perspektiven zu gewinnen, emotionale Stärke zurückzugewinnen und das...
So bleibt das Gedächtnis im Alter fit
Gedächtnistraining kann helfen, im Alter geistig beweglich zu bleiben. Ob mit Spielen, Hobbys, Bewegung oder neuen Herausforderungen: Wir zeigen, wie Sie Ihre Gehirnleistung erhalten – mit Freude, Alltagstauglichkeit und ganzheitlichen Methoden. Im Alter verändert...
Berührung im Alter: Warum sie so wichtig ist – und oft fehlt
Berührungen schenken Nähe, Trost und Sicherheit – ein menschliches Grundbedürfnis, das nie aufhört. Und doch werden sie im Alter seltener. Warum das gefährlich ist, welche Kraft Berührung wirklich hat und wie wir mehr davon in den Pflegealltag bringen können, erfahren...