


Sodbrennen im Alter: Wie Sie es in den Griff bekommen
Sodbrennen im Alter ist keine Seltenheit. Doch was steckt dahinter, wenn das Essen plötzlich aufstösst und ein Brennen hinter dem Brustbein verspürt wird? In diesem Artikel erfahren Sie, warum Senior.innen häufiger betroffen sind, was genau im Körper passiert – und...
Arzneimittel im Alter: Wie Medikamente zur Gefahr werden können
Viele ältere Menschen nehmen Medikamente, die nicht für sie geeignet sind, was zu gesundheitlichen Risiken führen kann. In diesem Artikel erfahren Sie, warum die richtige Medikation im Alter entscheidend ist und wie Angehörige dabei helfen können, potenzielle Probleme...
Der Oberschenkelhalsbruch: Ein gefährliches Risiko
Ein Oberschenkelhalsbruch zählt zu den häufigsten und schwerwiegendsten Verletzungen bei älteren Menschen. Er kann nicht nur zu langwierigen Spitalaufenthalten führen, sondern auch die Selbstständigkeit gefährden. Der Oberschenkelhalsbruch, auch Schenkelhalsfraktur...
Hörverlust bei Frauen im Alter
Die Rolle von Hormonen bei der Beeinflussung des Hörvermögens ist besonders bei Frauen im Alter von Bedeutung. Hormonelle Veränderungen während der Menopause können das Gehör zusätzlich beeinflussen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rolle Östrogen und...