


Altersbilder in der Schweiz: Wie gehen wir mit dem Altern um?
Wie nehmen die Menschen in der deutschsprachigen Schweiz das Älterwerden wahr? Welche positiven und negativen Aspekte verbinden sie mit dem Alter? In diesem Artikel erfahren Sie, wie die verschiedenen Generationen über das Altsein denken, und was diese Erkenntnisse...
Ageismus in der Schweiz: Altersdiskriminierung ein unterschätztes gesellschaftliches Problem
Wenn wir an Diskriminierung denken, kommen uns oft sofort Themen wie Rassismus oder Sexismus in den Sinn. Doch es gibt eine Form der Diskriminierung, die häufig übersehen wird: Ageismus, auch Altersdiskriminierung genannt. In der Schweiz ist diese Art der...
Auf der Suche nach der Weisheit des Alters
Vielleicht haben Sie selbst schon bemerkt, dass Sie im Alter anders über Dinge nachdenken als früher. Dass Sie mehr Geduld haben, wenn es um Konflikte geht. Manch eine:r spricht hier von der sogenannten Altersweisheit. Aber gibt es so etwas überhaupt? Wir gehen der...