


Tipps für Angehörige von Krebsbetroffenen
Die Diagnose Krebs betrifft nicht nur den oder die Patient:in, sondern das gesamte soziale Umfeld. Angehörige stehen unter einem immensen emotionalen Druck und sehen sich oft mit der Frage konfrontiert: Wie kann ich helfen, ohne dabei meine eigenen Bedürfnisse zu...
In Mexiko tanzen die Toten: Eine kulturelle Perspektive auf den Tod
Meistens trägt der Tod schwarz. In vielen Kulturen ist der Tod ein mit Angst und Traurigkeit behaftetes Thema – nicht so in Mexiko. Die Tage der Toten versetzen das Land des Tacos in einen Ausnahmezustand, an dem die Grenze zwischen dem Reich der Lebenden und dem der...
Haustiere und ihre positive Wirkung auf ältere Menschen
Haustiere haben nachweislich eine starke positive Wirkung auf das Wohlbefinden älterer Menschen. Sie können nicht nur Einsamkeit lindern, sondern auch die körperliche und geistige Gesundheit fördern. In diesem Artikel erfahren Sie, warum Tiere Senior:innen fit und...
Wenn Oma plötzlich stur wird: Wesensveränderungen im Alter
Wenn aus dem verständnisvollen Opa, dem liebevollen Vater oder der humorvollen Tante mit den Jahren ein sturer, gereizter Mensch wird, kann das so manchen Angehörigen vor den Kopf stossen. Was passiert, wenn sich ältere Verwandte plötzlich anders verhalten? Es ist...