


Grippeimpfung im Alter: Was Sie wissen müssen
Der Herbst in der Schweiz – das sind nicht nur bunte Blätter und gemütliche Abende, sondern auch die Ankunft der alljährlichen Grippezeit. Dieses kleine Virus kann großen Schaden anrichten, insbesondere bei unseren älteren Mitbürgern. Doch was spricht eigentlich...
Warum „Hals- und Beinbruch“ im Alter kein Glück bringt: Die Herausforderung von Knochenbrüchen
Im fortgeschrittenen Lebensalter steigt das Risiko von Knochenbrüchen signifikant an – und die Auswirkungen können alles andere als glücklich sein. Doch warum sind ältere Menschen anfälliger für diese Art von Verletzungen? In diesem Artikel befassen wir uns mit...
Wenn die Welt sich dreht: Schwindel und Sturzneigung im Alter
Ein Tänzchen auf dünnem Eis oder eine Karussellfahrt ohne Ende – so fühlt es sich an, wenn das Gleichgewicht aus den Fugen gerät. Probleme mit der Balance können uns ganz schön durcheinanderwirbeln und haben vielfältige Ursachen. Wieso, weshalb, warum – erfahren...
Ein Rennen gegen die Zeit: Alzheimer versus Demenz
Vergesslichkeit im Alter – Demenz oder Alzheimer? Was ist der Unterschied und wie kann man frühzeitig handeln? In unserem Artikel klären wir auf und geben Grund zum Optimismus: Eine rechtzeitige Diagnose und individuelle Therapie können das Fortschreiten der...