


Weihnachten: Gemeinsam die Einsamkeit vertreiben
Weihnachten, das Fest der Liebe und der Familie. Lichterglanz, fröhliche Gesichter, festliche Mahlzeiten und die Wärme des Miteinanders. Doch für viele ältere Menschen ist diese Zeit der Festtage geprägt von stiller Einsamkeit. Die Gründe für die Einsamkeit im Alter...
Guezlibacken mit Menschen mit Demenz
Weihnachtszeit ist Guezlizeit. Ob klassische Mailänderli, kreative Spitzbuben oder luftige Brunzli, in so manchen Haushalten verwandelt sich die Küche vor Weihnachten in eine regelrechte Guezli-Manufaktur. Das Kneten, Ausstechen und Verzieren ist dabei nicht nur ein...
Mehr Achtsamkeit im Alltag: Selbstfürsorge auch im Alter lernen
Selbstfürsorge ist ein Schlüssel zu mehr Lebensfreude und Zufriedenheit – auch im Alter. Doch viele Menschen haben nie gelernt, sich selbst in den Mittelpunkt zu stellen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie neue Wege finden können, um gut für sich selbst zu sorgen...
Der Oberschenkelhalsbruch: Ein gefährliches Risiko
Ein Oberschenkelhalsbruch zählt zu den häufigsten und schwerwiegendsten Verletzungen bei älteren Menschen. Er kann nicht nur zu langwierigen Spitalaufenthalten führen, sondern auch die Selbstständigkeit gefährden. Der Oberschenkelhalsbruch, auch Schenkelhalsfraktur...