


Wenn die Sprache an Kraft verliert: Gesprächsführung mit Menschen mit Demenz
Das Sprechen über gemeinsame Erfahrungen, Erinnerungen oder Sorgen ist essenzieller Bestandteil des menschlichen Lebens. Eine Demenzerkrankung kann die Sprechfähigkeit jedoch stark beeinträchtigen, was zu Schwierigkeiten in der Kommunikation führt. Wie es dennoch...
Musikgeragogik: Die Kraft der Musik im Alter
Musik ist eine universelle Sprache, die Menschen jeden Alters verbindet. Insbesondere im Alter gewinnt die Bedeutung der Musik an Wert, da sie zahlreiche physische, kognitive und emotionale Vorteile bietet. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Welt der...
Cholesterin im Alter: Gesund im Gleichgewicht halten
Obwohl Cholesterin lebenswichtig ist, kann ein Ungleichgewicht zu gesundheitlichen Problemen führen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf, warum Cholesterin im Alter wichtig ist, welche Veränderungen auftreten können und wie man einen ausgewogenen...
Ein Glas zu viel: Die Herausforderung der Alkoholsucht im Alter
Alkoholkonsum im Alter wird oft übersehen, obwohl er weit verbreitet und sehr problematisch sein kann. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf das unterschätzte Problem der Alkoholsucht im Alter und geben Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie betroffenen Angehörigen...